Wesentliche Fotobearbeitungsfunktionen für Einsteiger – dein kreativer Start

Belichtung verstehen: Histogramm, Lichter, Tiefen

Histogramm lesen lernen

Das Histogramm ist keine Prüfung, sondern eine Landkarte. Links wohnen Schatten, rechts die Lichter, in der Mitte die Mitteltöne. Suche eine ausgewogene Verteilung und vermeide harte Spitzen am Rand. Übe mit einem Testfoto!

Lichter retten, Schatten heben

Mit Reglern für Lichter und Tiefen holst du Struktur in Himmel und Haaren zurück. Gehe behutsam vor, um den natürlichen Eindruck zu bewahren. Poste ein Beispielbild und erzähle, welche Werte dir geholfen haben.

Weißabgleich: Farben, die wirklich stimmen

Die Automatik liegt oft nah dran, aber nicht immer. Ein Klick auf eine neutrale Stelle – etwa ein graues T-Shirt – macht den Unterschied. Vergleiche Auto und manuell und poste dein Favorit-Ergebnis für Feedback.

Farbkontrolle mit Sättigung, Dynamik und HSL

Dynamik verstärkt hauptsächlich gedeckte Farben, ohne Hauttöne zu übertreiben. Ideal für natürliche Looks mit etwas Extra. Hebe langsam an, beobachte Übergänge und poste dein Vorher-nachher, um Feedback zu bekommen.

Farbkontrolle mit Sättigung, Dynamik und HSL

Mit HSL änderst du Farbton, Sättigung und Luminanz einzelner Farben. Mache Himmel tiefer, Blätter frischer, ohne das ganze Bild zu verfälschen. Notiere deine Lieblingskombinationen und teile sie mit der Community.

Schärfen und Rauschreduzierung: Details ohne harte Kanten

Erhöhe Schärfe moderat, nutze Maskierung, damit glatte Flächen ruhig bleiben. Achte auf Halos an Kanten – ein Warnsignal. Poste deine bevorzugten Werte und erzähle, welche Motive heikle Details zeigen.

Schärfen und Rauschreduzierung: Details ohne harte Kanten

Luminanzrauschen wirkt körnig, Farbrauschen fleckig. Reduziere Farbrauschen zuerst, dann Luminanz in Maßen, um Details zu retten. Vergleiche 100%-Ansichten und teile, welche ISO-Werte du noch akzeptabel findest.

Schnelle Hautkorrekturen

Wähle eine weiche Pinselspitze, tippe punktuell und halte Texturen intakt. Übertreibungen fallen sofort auf. Zeige dein subtil retuschiertes Porträt und frage nach ehrlichem, konstruktivem Feedback der Community.

Sensorflecken finden

Aktiviere eine Staub- oder Kantenansicht, um helle Punkte im Himmel sichtbar zu machen. Ein Klick pro Fleck genügt. Poste dein gereinigtes Bild und erzähle, welches Tool dir am meisten half.

Klonen mit Bedacht

Klonen kopiert Pixel – achte auf Musterwiederholungen. Variiere Quelle und Pinselgröße, damit alles natürlich wirkt. Teile eine Vorher-nachher-Ansicht und beschreibe deine Strategie für saubere Übergänge.
Myfirst-fist
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.